Online Platzbuchung beim STK Garching
Stand: 08.05.2020
Last updated
Was this helpful?
Stand: 08.05.2020
Last updated
Was this helpful?
Unser Buchungssystem ist ein lebendes System. D.h. wir werden Regeln jederzeit überprüfen. Änderungen könnt ihr jederzeit in der Änderungshistorie einsehen. Der neueste Stand ist von
Die Einführung des Online Buchungssystems soll bei den gesetzlichen Vorgaben aber auch bei der Organisation der Platzbelegung helfen. Folgende Motivation ist hier ausschlaggebend.
Jeder Nutzer der Tennisanlage muss ausnahmslos dokumentiert werden. Wir bitten alle Mitglieder dies auch einzuhalten im Sinne von uns allen um eine erneute Schließung der Anlage zu vermeiden
Jedes Mitglied das Tennis spielen möchte soll dazu auch die Gelegenheit erhalten
Für die Buchung unserer Plätze nutzen wir das Online Buchungssystem eBuSy 8. Das System kann über unsere Website oder unter erreicht werden.
Das Buchungssystem steht allen registrierten Nutzern, d.h. allen Mitglieder der Abteiltung Tennis des STK Garching e.V.
Für die Platzbelegung können verschiedene Buchungsregeln implementiert werden, die in dieser Dokumentation erläutert werden. Zum einheitlichen Verständnis empfiehlt es sich auch das Glossar zu lesen um ein einheitliches Verständnis hinsichtlich der Begriffs- und Namenkonvention zu erhalten.
Das Passwort des Buchungssystems eBusy darf nicht an Dritte weitergeben werden. Der Vorstand und der Abteilungsausschuss Tennis sind berechtigt, den Zugang zum Buchungsportal zu sperren, wenn der begründete Verdacht besteht, dass das Passwort durch unberechtigte Dritte genutzt wird. Die betreffenden Mitglieder werden hierüber informiert und erhalten ein neues Passwort, soweit Sie nicht selbst vorsätzlich oder grob fahrlässig zu dem Missbrauch beigetragen haben.
Eine E-Mail Adresse ist für die Nutzung des Systems zwingend notwendig. Sofern dem Verein keine Adresse vorliegt, ist diese vom Mitglied zu melden falls das Online Buchungssystem genutzt werden möchte.
Alle spielberechtigten Mitglieder werden von der Vereinsverwaltungssoftware durch die Vereinsadministraiont in das Online Buchungssystem migriert. Anschließend erhalten die Mitglieder ein E-Mail zur Änderung ihres Passworts.
Weiterhin sollten alle registrierten Mitglieder ihr Profil soweit wie möglich und notwendig vervollständigen.